Wir bieten Ihnen ab sofort das Update von Shopware 3.5.6 / 4.x auf Shopware 5.x zu günstigen Konditionen an.
Das Shopware Update aktualisiert Ihre Shopware Version 3.5.6 / 4.x auf die aktuelle Shopware 5 Version. Wir prüfen vorweg ob Ihr Serverumgebung die Mindestanforderungen erfüllt. Wenn die Prüfung fehlschlägt, zeigen wir Ihnen die fehlenden Eigenschaften auf, welche vor dem Shopware 5 Update angepasst werden müssen, damit Shopware 5 lauffähig ist. Des Weiteren werden Plugins unter /Community und /Local auf die grundsätzliche Kompatibilität oder verfügbare Updates hin überprüft.
Systemvoraussetzungen
Die Systemvoraussetzungen für Shopware 5 Update haben sich verändert. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
-
- PHP in der Version 5.4
- MySQL in der Version 5.5
- PHP Memory Limit 256 MB
Bei kommerzielle Version benötigen Sie außerdem den Ioncube Loader ab Version 4.6.
Der Support für den Internet Explorer in Version <= 8 wurde für das neue Responsive Standardtemplate eingestellt. Die alte Templatebasis unterstützt wie bisher den Internet Explorer ab Version 7.
Der Support für die alte Templatebasis von Shopware 4 wird mit Shopware 5.2 eingestellt.
Server: Wir prüfen mit dem Update-Script die gegeben Systemvoraussetzungen. Diese müssen vollständig erfüllt sein um das Shopware 5 Update durchführen und den Shop reibungslos nutzen zu können. Dieses Update-Script benötigt zur Ausführung mindestens PHP 5.3.2 – Falls Sie eine kommerzielle Shopware 5 Version einsetzen oder verschlüsselte Plugins, so ist auf dem Server zwingend der IonCube-Loader erforderlich.
Lizenzen: Für Shopware 5 werden neue Lizenzen benötigt. Falls Sie eine Shopware Professional, Enterprise oder auch Plugins/Module mit Lizenzen einsetzen, so sollten Ihnen diese vorliegen. Ein Kostenlose Umstellung kann direkt bei Shopware beantragt werden. Sie müssen vorher eine Vereinbarung unterschreiben das Sie die alten Lizenzen vernichten werden da diese ihre Gültigkeit nicht verlieren. Nach der Umstellung finden Sie die neuen Lizenzen in Ihrem Shopware Kundenaccount.
Anmeldung / Registrierung
-
- Straße + Hausnummer wurden zu einem Feld zusammengeführt
- Zusätzlich zwei Adress-Zusatzfelder (auch als Pflichtfeld konfigurierbar)
- Weitere Konfiguration der allgemeinen Felder
Varianten / Konfigurator
-
- Standard / Auswahl + Typ: Bild (NEU) (Tabellen-Ansicht entfernt)
- Eigener Deep-Link zu jeder Variante
- Prüfung Lagerbestand und Aktiv-Status + optionale Ausblendung von Varianten
- Berücksichtigung in Kategorien bei Ab-Preisen
- Zusatztexte aus Gruppen und Optionsbezeichnung automatisch erstellen lassen
- Definition Brutto/Netto Auf- oder Abschlag je Option
Listing und Kategorien
-
- Im Listing wird nun immer der günstigste bestellbare Preis als Ab-Preis dargestellt.
- Kategorien besitzen eine Einstellung „Produktlayout“
Filter
-
- Mehrfachauswahl möglich, auch über verschiedene Filtergruppen hinweg
- Preis-Filter als Slider (Preisspanne des jeweiligen Listings wird automatisch in 20 Schritte gesplittet)
- Der Filter nach Farben / Mustern kann mit kleinen Thumbnails eben dieser Farben / Muster bestückt werden
- Gewählte Eigenschaften werden als Labels angezeigt, welche jederzeit wieder (einzeln oder komplett) entfernt werden können
- Anwenden der Auswahl erfolgt erst nach Klick auf „x Produkte anzeigen“-Button, wobei das ‚x‘ dynamisch die Anzahl der zu erwartenden Ergebnisse anzeigt
E-Mail Vorlagen
-
- Zentraler Header + Footer für E-Mail-Vorlagen
Statistiken
-
- Auswertung aufgeschlüsselt nach Device
Theme-Konfiguration
-
- Farben und Größen können im Detail angepasst werden, die Verwendung von LESS-Variablen ist hier möglich
- Einfaches Wechseln des Logos und des FavIcons
- Offcanvas-Warenkorb statt des Modalfensters verwenden
- Suche standardmäßig auf Mobile fokussieren
- Linke Kategorie-Sidebar auf Kategorieseiten anzeigen
- Minimale Header & Footer im Checkout anzeigen
- Inifinite Scrolling für Kategorieseiten verwenden
- Zoomfaktor für den Artikelzoom auf der Detailseite ist komplett anpassbar
- Weitere CSS- und JavaScript-Dateien können direkt im Theme definiert werden
Cache + Template-Cache
-
- Unterscheidung zwischen Produktiv- und Bearbeitungsmodus
- HTTP-Cache für den Produktiveinsatz freigegeben
- Cache-Warmer zum schnellen Aufbau des Caches
- Template-Konfiguration direkt über das Backend
- Farben, Schriftbild, Logo etc. lassen sich direkt ohne Programmierkenntnisse anpassen
- Tiefergehende Anpassungen über LESS & Variablen möglich
- Automatisches Zusammenführen und Komprimieren von Stylesheets und JavaScripts
Einkaufswelten
-
- Gerätetyp abhängig spezifisch
- Vollständig Responsive
- Duplizieren von Einkaufswelten
- Einfügen und Löschen von Zeilen in bestehenden Einkaufswelten
- Einkaufswelten können in anderen Einkaufswelten wiederverwendet werden
- „Storytelling“ ab Shopware Professional
- Landingpages Gerätespezifisch konfigurierbar
Mehrfach-Änderung
-
- Vormals „Advanced Feature“ – nun Standard-Bestandteil
Suchmaschinen Optimierung (SEO)
-
- Shopseiten/Formulare: Limitierbar auf ein oder mehrere Shops
- Shopseiten/Formulare: SEO-URLs können vom Aufbau individualisiert werden
- Shopseiten/Formulare: Meta-Daten definierbar
- SEO allg.: Seite nicht gefunden – Status Code und Ziel einstellbar
- SEO allg.: Paginierte Seiten (rel=next & rel=prev)
- SEO allg.: mehrfache h1-Tags durch div Container ersetzt
- SEO allg.: Bilder haben jetzt überall img-title und alt
Plugin-Manager
-
- Download, Installation und Hinzufügen der Lizenz in einem Schritt (automatisch) (auch Batch –> mehrere Plugins in einem Schritt integrieren)
- Download großer Plugins (wie Demodaten) mit Fortschrittsanzeige
- Warnung im Backend vor auslaufenden Testlizenzen und Anzeige des gültig-bis Datums im Plugin Manager
Weitere Anpassungen
-
- ESD deaktivierbar (Hinweistext und Link in „Mein Konto“)
- Textbausteine können direkt in einem Fenster in alle Sprachen übersetzt werden
- VRRL Einstellungen standardmäßig in den Grundeinstellungen
- Komplette Überarbeitung der „Bestellung ohne Kundenkonto“
- Performanceverbesserung der Kategoriefilter
- unterstützung chinesischer und kyrillischer Schriftzeichen
After Update Wizard
-
- Vorhandene Lizenzen werden auf Wunsch direkt auf Shopware 5 Lizenzen umgezogen
- Subscriptions mit weniger als 3 Monaten Restlaufzeit werden zu 3 Monatiger Trial Subscription geupgraded
Weitere Information auf Shopware.de
Unsere Preise:
499,95 € / Zzgl. USt.
- inkl. Datenbankbackup
- inkl. Dateibackup
- inkl. Testumgebung auf unseren Servern
- Server-check auf Kompatibilität
- Update von Shopware 4.x auf Shopware 5.x
649,95 € / Zzgl. USt.
- inkl. Datenbankbackup
- inkl. Dateibackup
- inkl. Testumgebung auf unseren Servern
- Server-check auf Kompatibilität
- Update von Shopware 3.5.6 auf 5.x
Perfektes Shopware 5 Hosting bietet Ihnen enerspace.de an.